Manipulierte Medien verbreiten sich unkontrolliert auf verschiedensten Plattformen. In unseren KI-Workshops bei der KinderUni OÖ 2025 zeigen wir euch, woran ihr gefakte Medien erkennt, wie Künstliche Intelligenz funktioniert und was ihr tun könnt, wenn unerlaubt Bilder von euch ins Netz gestellt wurden.

Mit KI und Köpfchen

Wait! Ist das echt?! Fragst du dich das bei vielen Social-Media-Beiträgen auch öfter? Dann komm zu unserem Workshop! Wir zeigen dir, wie du gefakte Videos, Bilder oder Sprachnachrichten erkennen kannst. Außerdem testen wir verschiedene KI-Tools, um zu verstehen, wie diese Technologie überhaupt funktioniert.

KinderUni Linz: 09.07.2025, 09:30 – 12:30 Uhr (12-15 Jahre)
zur Anmeldung… (Anmeldung ab 06.05.2025, 18:00 Uhr)
KinderUni Steyr: 28.08.2025, 09:15 – 12:15 Uhr (11-15 Jahre)
zur Anmeldung… (Anmeldung ab 03.06.2025, 18:00 Uhr)

Meine Rechte im Internet

Wie einfach ist es eigentlich, mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz Bilder zu manipulieren? Und wer hilft mir, wenn jemand unerlaubt (gefakte) Bilder von mir teilt? Diese und viele weitere spannende Fragen klären wir in diesem Workshop. Außerdem testen wir verschiedene KI-Tools, um zu verstehen, wie diese Technologie überhaupt funktioniert.

KinderUni Linz: 10.07.2025, 09:30 – 12:30 Uhr (12-15 Jahre)
zur Anmeldung… (Anmeldung ab 06.05.2025, 18:00 Uhr)

Die Workshops finden im Rahmen des vom Bundeskanzleramt geförderten Projekts „Sicher im Digitalen: Starke Mädchen. Starke Zukunft.“ statt.