Das Projekt “Sicher im Digitalen: Starke Mädchen. Starke Zukunft.” zielt darauf ab, Schülerinnen im Alter von 11 bis 18 Jahren umfassend über die Gefahren von Cyberkriminalität durch Künstliche Intelligenz aufzuklären und ihnen die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, um sich effektiv zu schützen. Im Fokus stehen die Risiken durch manipulierte, künstlich erzeugte Fotos, Videos und Sprachaufnahmen. Mit interaktiven Workshops, Online-Angeboten und umfangreichen Materialien wird das Bewusstsein und die digitale Resilienz der Teilnehmerinnen gefördert. Die Maßnahmen werden durch Expert*innen unterstützt, um fundiertes Wissen und praktische Ratschläge zu bieten. Langfristig sollen die Teilnehmerinnen in der Lage sein, ihre digitale Sicherheit zu verbessern und eine verantwortungsvollere digitale Gesellschaft zu fördern.

Aktuelles
- Digital HeroesBist du zwischen 16 und 18 Jahre alt und möchtest anderen helfen, sich sicher im Netz zu bewegen? Ob Cybermobbing,… Digital Heroes weiterlesen
- KI-Workshops im JKU COOL LabManipulierte Medien verbreiten sich unkontrolliert auf verschiedensten Plattformen. In unseren neuen KI-Workshops zeigen wir euch, woran ihr gefakte Medien erkennt,… KI-Workshops im JKU COOL Lab weiterlesen
- Digital Queens ClubIm Rahmen des Projekts „Sicher im Digitalen: Starke Mädchen. Starke Zukunft.“ startet im April ein neuer IT-Club für interessierte Mädchen*… Digital Queens Club weiterlesen
- Projekt Sicher im Digitalen – PlaylistsIm Rahmen des Projekts “Sicher im Digitalen: Starke Mädchen. Starke Zukunft.” entwickelt das Team des JKU COOL Labs zurzeit Workshops… Projekt Sicher im Digitalen – Playlists weiterlesen
- Projekt Sicher im Digitalen – Kick-off MeetingAm Donnerstag, den 10. Oktober 2024 fand das Kick-off Meeting für das neue Projekt „Sicher im Digitalen: Starke Mädchen. Starke… Projekt Sicher im Digitalen – Kick-off Meeting weiterlesen
Kontakt

Mag.a Corinna Hörmann, PhD

Das Projekt wird im Rahmen des Förderaufrufs „Maßnahmen zur Stärkung von Frauen und Mädchen“ vom Bundeskanzleramt gefördert.
…