
Bist du zwischen 16 und 18 Jahre alt und möchtest anderen helfen, sich sicher im Netz zu bewegen? Ob Cybermobbing, Fake News oder gefährliche Trends – die digitale Welt stellt uns alle vor Herausforderungen. Deshalb brauchen wir Digital Heroes, die anderen dabei helfen, digitale Gefahren zu erkennen und aktiv dagegen vorzugehen. In unserem Mentorinnen-Programm kannst du als junge Frau lernen, dein in unseren Workshops erarbeitetes Wissen an Mitschüler*innen weiterzugeben und wirst so zu einem echten Vorbild für digitale Sicherheit und Respekt im Netz.
Was erwartet dich?
💡4 Online-Sessions mit spannenden Inputs zu Cybermobbing, Social Media & Co.
🎤 Du wirst selbst aktiv, nutzt deine Stimme und gibst dein Wissen an deiner Schule weiter!
🎓 Zertifikat als Mentorin, das du für Bewerbungen nutzen kannst.
Ablauf
🌟 Di., 22.04.2025 – Kick-off
Einführung & Grundlagen zu Cybermobbing & Social Media
🎯 Mo., 28.04.2025 – Deep Dive
Cybermobbing, digitale Verantwortung & erste Planung der eigenen Umsetzung
💬 Mo., 05.05.2025 – Offene Fragerunde
Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du dein Projekt in deiner Schule umsetzen kannst. (optionaler Termin)
🧑🏫 Action an deiner Schule
Wir sind für dich da, wenn du Unterstützung brauchst.
🏅 Mo., 26.05.2025 – Reflexion & Zertifikat
Erfahrungen austauschen & Erfolge feiern
Jeweils von 16:00 bis 17:30 Uhr
Online – du kannst von überall aus teilnehmen. Und das Beste daran? Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldefrist ist der 06. April 2025.
Das Mentorinnen-Programm ist Teil des vom Bundeskanzleramtes geförderten Projekts „Sicher im Digitalen: Starke Mädchen. Starke Zukunft.“ und stärkt Mädchen darin, digitale Gefahren zu erkennen und aktiv dagegen vorzugehen.
