Der Begriff iterativ wird bei Algorithmen verwendet, die zum Finden einer Lösung unter Verwendung von bereits berechneten Zwischenergebnissen wiederholt die gleiche Prozedur ausführen. Beispiele für solche Algorithmen: Newtonverfahren, Primzahlsuche, …
Die Idee eines rekursiven Verfahrens wurde in dieser FAQ in folgendem Beitrag erläutert.
Im folgenden Sourcecode ist ein Vergleich zwischen rekursiver und iterativer Implementierung der Fakultätsfunktion \(n! = 1*2* … *n\) dargestellt.
static double factIterativ(int n) {
double result = 1.0;
for (int i = 1; i <= n; i++) {
result *= i;
}
return result;
}
static double factRekursiv(int n) {
if (n > 1) {
return n * factRekursiv(n - 1);
} else {
return 1;
}
}
