Digital Hero: Leonie

Die Gewinnerin der ersten Digital Heroes Challenge steht fest! Lern ihr Projekt kennen und melde dich für die nächste Challenge an!
Die Gewinnerin der ersten Digital Heroes Challenge steht fest! Lern ihr Projekt kennen und melde dich für die nächste Challenge an!
Zum Abschluss des Projekts "Sicher im Digitalen" laden wir am 20. Oktober herzlich zu einem Infoabend zum Thema „Meine Rechte im Internet“ ein!
Du möchtest anderen helfen, sich sicher im Netz zu bewegen? Dann macht mit bei der Digital Heroes Challenge!
Wir haben in Fact Sheets nützliche Hinweise und Tipps zu Künstlicher Intelligenz und dem Umgang mit KI im Unterricht, digitalen Gefahren sowie (Cyber-)Mobbing übersichtlich aufbereitet.
In unserem kreativen Club testen wir die neuesten KI-Tools für Schule und Alltag und checken, wie wir sie sinnvoll nutzen können. Sei dabei!
Manipulierte Medien verbreiten sich unkontrolliert auf verschiedensten Plattformen. In unseren KI-Workshops bei der KinderUni OÖ 2025 zeigen wir euch, woran ihr gefakte Medien erkennt, wie Künstliche Intelligenz funktioniert und was ihr tun könnt, wenn unerlaubt Bilder von euch ins Netz…
Wie begleitet man Schüler*innen in Zeiten von Fake News und digitaler Gewalt am besten durch die Online-Welt? Unser kostenfreies Online-Coaching bietet praxisnahe Strategien, die Ihnen helfen sollen, digitale Gefahren einzuordnen und Präventionsmaßnahmen in Ihren Unterricht zu integrieren. Was erwartet Sie?…
Bist du zwischen 16 und 18 Jahre alt und möchtest anderen helfen, sich sicher im Netz zu bewegen? Ob Cybermobbing, Fake News oder gefährliche Trends – die digitale Welt stellt uns alle vor Herausforderungen. Deshalb brauchen wir Digital Heroes, die…
Manipulierte Medien verbreiten sich unkontrolliert auf verschiedensten Plattformen. In unseren neuen KI-Workshops zeigen wir euch, woran ihr gefakte Medien erkennt, wie Künstliche Intelligenz funktioniert und was ihr tun könnt, wenn unerlaubt Bilder von euch ins Netz gestellt wurden. Workshop 1:…
Im Rahmen des Projekts „Sicher im Digitalen: Starke Mädchen. Starke Zukunft.“ startet im April ein neuer IT-Club für interessierte Mädchen* im Alter von 12 bis 14 Jahren. Fragst du dich, wie Künstliche Intelligenz funktioniert?Möchtest du lernen, wie du gefakte Bilder…
Im Rahmen des Projekts “Sicher im Digitalen: Starke Mädchen. Starke Zukunft.” entwickelt das Team des JKU COOL Labs zurzeit Workshops und Fortbildungen für Schüler*innen und Lehrpersonen zu den Themen Künstliche Intelligenz und Cybercrime. Ziel ist es, dass Schüler*innen nicht nur…
Am Donnerstag, den 10. Oktober 2024 fand das Kick-off Meeting für das neue Projekt „Sicher im Digitalen: Starke Mädchen. Starke Zukunft.“ des JKU COOL Labs statt. Ziel des Projektes ist es, Schülerinnen im Alter von 11 bis 18 Jahren über…