Thema Modeling at School

Verbindungen und Elemente

Schüler*innen erlernen den Unterschied zwischen chemisch Verbindungen und Elementen. Mittels Entity-Relationship Diagrammen sollen chemische Verbindungen in ihre Elemente zerlegt werden. Zielgruppe: 4. Klasse (Sek. 1) Zeitrahmen: ~20min Fach: Chemie Lehrplanbezug: Aufbauprinzipien der Materie Typ / Art des Unterrichtmaterials: Entity-Relationship Diagramm…

Säuren und Basen

Schüler*innen erlernen die Grundeigenschaften von sauren und basischen Lösungen und sollen diese in Entity-Relationship Diagrammen darstellen. Zielgruppe: 4. Klasse (Sek. 1) Zeitrahmen: ~20min. Fach: Chemie Lehrplanbezug: Grundmuster chemischer Reaktionen Typ / Art des Unterrichtmaterials: Entity-Relationship Diagramm Dateien

English sketch

Pupils should read an english sketch and should summarize the most important characters and their roles with an entity-relationship diagram. Zielgruppe: 7th Grade Zeitrahmen: ~30min. Fach: English Lehrplanbezug: Past Tense Typ / Art des Unterrichtmaterials: Entity-Relationship Diagram Dateien

Elemente im Periodensystem

Schüler*innen lernen, wie die Elemente im Periodensystem angeordnet sind und welche Eigenschaften von Elementen man herauslesen kann. Des Weiteren sollen Entity- Relationship Diagramme zu ausgewählten Elementen erstellt werden. Zielgruppe: 4. Klasse (Sek. 1) Zeitrahmen: ~20min. Fach: Chemie Lehrplanbezug: Aufbauprinzipien der…

Der Atomaufbau

Schüler*innen lernen die Grundbausteine von Atomen kennen und sollen den Aufbau von Atomen in einem Entity-Relationship Diagramm darstellen. Zielgruppe: 4. Klasse (Sek. 1) Zeitrahmen: ~15min Fach: Chemie Lehrplanbezug: Aufbauprinzipien der Materie Typ / Art des Unterrichtmaterials: Entity-Relationship Diagramm Dateien