SchülerInnen lernen, wie man systematisch Aufgaben zur Kurvendiskussion mit einem Flowchart Diagramm lösen kann. Zielgruppe: 3. Klasse (Sek. 2) Zeitrahmen: ~20min. Fach: Mathematik Lehrplanbezug: Grundlagen der Differentialrechnung anhand von Polynomfunktionen Typ / Art des Unterrichtmaterials: Flowchart Diagramm Dateien:
SchülerInnen lernen, was endotherme und exotherme Reaktionen sind und was die Aktivierungsenergie ist. Am Beispiel der Elektrolyse von Wasser wird ein Flowchart Diagramm präsentiert, welches den Reaktionsverlauf darstellt. Ein ähnliches Diagramm soll zu einer anderen Reaktion erstellt werden. Zielgruppe: 4.…
Den Lernenden werden zwei Themen mittels ER- und Use-Case-Diagramm näher gebracht. Zuerst werden die kämpfenden Parteien mittels ER- Diagramm dargestellt und danach werden die Rechte und Pflichten der Geschlechter mit einem Use-Case- Diagramm visualisiert. Zielgruppe: Sek 1, 4. Klasse Zeitrahmen:…
SchülerInnen lernen über den Aufbau des Lebens mittels Entity-Relationship Diagrammen. Außerdem sollen die Merkmale, welche das Leben ausmachen, mit einem Use-Case Diagramm dargestellt werden. Zielgruppe: 1. Klasse (Sek. 2) Zeitrahmen: ~30min. Fach: Biologie Lehrplanbezug: Ordnung des Lebendigen Typ / Art…
SchülerInnen erlernen den Unterschied zwischen chemisch Verbindungen und Elementen. Mittels Entity-Relationship Diagrammen sollen chemische Verbindungen in ihre Elemente zerlegt werden. Zielgruppe: 4. Klasse (Sek. 1) Zeitrahmen: ~20min Fach: Chemie Lehrplanbezug: Aufbauprinzipien der Materie Typ / Art des Unterrichtmaterials: Entity-Relationship Diagramm…
SchülerInnen erlernen die Grundeigenschaften von sauren und basischen Lösungen und sollen diese in Entity-Relationship Diagrammen darstellen. Zielgruppe: 4. Klasse (Sek. 1) Zeitrahmen: ~20min. Fach: Chemie Lehrplanbezug: Grundmuster chemischer Reaktionen Typ / Art des Unterrichtmaterials: Entity-Relationship Diagramm Dateien:
SchülerInnen lernen die verschiedenen Aufgaben und Organisationen der UNO mithilfe eines Entity-Relationship Diagramms kennen. Zielgruppe: 7. Klasse (Sek. 2) Zeitrahmen: ~20min. Fach: Geografie und Wirtschaftskunde Lehrplanbezug: Typ / Art des Unterrichtmaterials: Dateien:
SchülerInnen lernen, welche politischen Institutionen es in der Europäischen Union gibt und welche Aufgaben diese haben. Dies soll in einem Entity-Relationship Diagramm dargestellt werden. Zielgruppe: 2. Klasse (Sek. 2) Zeitrahmen: ~40min. Fach: Geografie und Wirtschaftskunde Lehrplanbezug: Die Europäische Union Typ…
Pupils should read an english sketch and should summarize the most important characters and their roles with an entity-relationship diagram. Zielgruppe: 7th Grade Zeitrahmen: ~30min. Fach: English Lehrplanbezug: Past Tense Typ / Art des Unterrichtmaterials: Entity-Relationship Diagram Dateien:
SchülerInnen lernen, wie die Elemente im Periodensystem angeordnet sind und welche Eigenschaften von Elementen man herauslesen kann. Des Weiteren sollen Entity- Relationship Diagramme zu ausgewählten Elementen erstellt werden. Zielgruppe: 4. Klasse (Sek. 1) Zeitrahmen: ~20min. Fach: Chemie Lehrplanbezug: Aufbauprinzipien der…