Thema Mathematik

Tiere aus Afrika

Tierkarten-Sortieralgorithmus – Tiere aus Afrika sortieren Zielgruppe: 6 – 10 Jahre Zeitrahmen: 100-150 Minuten Fach: Biologie, Mathematik, Informatik, DigitaleGrundbildung Lehrplanbezug: Digitale Grundbildung, Informatik, Biologie, Mathematik Informatikkonzepte: Algorithmus Typ / Art des Unterrichtmaterials: Unterrichtspaket für MINT-Didaktik und DigitaleGrundbildung: Aufgabenstellungen für dieSchüler*innen…

Kurvendiskussion

Schüler*innen lernen, wie man systematisch Aufgaben zur Kurvendiskussion mit einem Flowchart Diagramm lösen kann. Zielgruppe: 3. Klasse (Sek. 2) Zeitrahmen: ~20min. Fach: Mathematik Lehrplanbezug: Grundlagen der Differentialrechnung anhand von Polynomfunktionen Typ / Art des Unterrichtmaterials: Flowchart Diagramm Dateien

Gleichungsmagie

Es wird durch ein Aktivitätsdiagramm ein Zaubertrick gelernt, dieser analysiert und eine eigene Gleichung eines Zaupertricks erstellt. Zielgruppe: Sek 1, 2. Klasse Zeitrahmen: 15-25 min. Fach: Mathematik Lehrplanbezug: Gleichungen auflösen Typ / Art des Unterrichtmaterials: Dateien

Differentialrechnung

Um einen Überblick zu geben, worauf bei der Differentiation von verschiedenen Funktionen zu achten ist, soll dieses Aktivitätsdiagramm eingesetzt werden. Zielgruppe: 7. Klasse (Sek 2) Zeitrahmen: 15-25 min. Fach: Mathematik Lehrplanbezug: Differentialrechunung Typ / Art des Unterrichtmaterials: Aktivitätsdiagramm Dateien

Brüche Addieren

Hier wird mittels eines Aktivitätsdiagramms gezeigt, wie das Konzept der Addition bzw. Subtraktion von Brüchen funktioniert. Zielgruppe: Lehrende Sek 1, 2. Klasse Zeitrahmen: 15 min. Fach: Mathematik Lehrplanbezug: Brüche Typ / Art des Unterrichtmaterials: Aktivitätsdiagramm Dateien

Zinsrechnung

Schüler*innen lernen, wie man Aufgaben zur Zinsrechnung systematisch mit einem Flowchart Diagramm abarbeiten kann. Zielgruppe: 3. Klasse (Sek.2) Zeitrahmen: ~20min. Fach: Mathematik Lehrplanbezug: Arbeiten mit Modellen, Statistik Informatikkonzepte: Computational Thinking Typ / Art des Unterrichtmaterials: Flowchart Diagramm Dateien

Safe Candy Eating

The students prepare an activity diagram that explains to a “human robot” how to eat candy safely in a public place.—Die Schüler*innen erstellen ein Aktivitätsdiagramm, das einem „menschlichen Roboter“ erklärt, wie man an einem öffentlichen Ort sicher Süßigkeiten isst. Zielgruppe:…