Den Schüler*innen soll der Zusammenhang zwischen einer Botschaft und deren Information bewusst gemacht werden. Sie wissen, was „Kommunikation” bedeutet und wie diese unter den Menschen verwendet wird. Die Lernenden wissen wie sich Hunde, Katzen und Bienen jeweils untereinander verständigen. Außerdem können sie das Konzept von Codierung in ihren eigenen Worten wiedergeben und auch anwenden.
Zielgruppe: | 10 – 12 Jahre |
Zeitrahmen: | 50-100 Minuten |
Fach: | Biologie, Informatik |
Lehrplanbezug: | Digitale Grundbildung, Biologie |
Informatikkonzepte: | Codierung |
Typ / Art des Unterrichtmaterials: | Unterrichtspaket für MINT-Didaktik und Digitale Grundbildung: Aufgabenstellungen für die Schüler*innen sowie Anleitung + Materialien für die Lehrperson |
Dateien
Gesamtes Unterrichtspaket:
