Codierung im Alltag
Caesar Verschlüsselung
Der Unterschied zwischen Codierung und Verschlüsselung
Was ist Quicksort und wo begegnen uns Algorithmen im Alltag?
Was ist ein Algorithmus und was sind seine Aufgaben?
Woher kommt das Wort „Algorithmus“?
GIRLS* ONLY – FEMALE EMPOWERMENT Abschlussveranstaltung am 05.12.22

Wir laden Sie herzlich zur „Girls* Only FEMALE EMPOWERMENT – Abschlussveranstaltung ein! im Rahmen des vom Bundeskanzleramt geförderten Projektes „Girls* Only“ wird im Wintersemester 22/23 ein Mentoringprogramm für Frauen angeboten. Hochkarätige Frauen aus Wissenschaft und Wirtschaft stehen Ihnen dabei als…
GIRLS* ONLY Vernetzungstreffen 09.11.22

Wir laden Sie herzlich zum „Girls* Only Vernetzungstreffen“ ein! Neben einer MINT-Messe für Schüler*innen, Lehrer*innen, Erziehungsberechtigte und Interessierte werden im Anschluss ein Impulsvortrag und eine Podiumsdiskussion mit wissenschaftlicher und praktischer Schwerpunktsetzung rund um das Thema Mädchen und Frauen im MINT-Bereich…
Girls* Only – Netzwerkveranstaltung vom 24.05.2022

Im Rahmen der Netzwerkveranstaltung wurde das Projekt „Girls* Only“ vorgestellt und ein künftiges Mentoringprogramm für Schulen bzw. Universitäten mit MINT Schwerpunkten präsentiert. Anschließend gab es eine spannende Podiumsdiskussion mit Teilnehmerinnen aus Wissenschaft und Wirtschaft die zielgerichtet mögliche Maßnahmen zu Empowerment…
Lange Nacht der Forschung 20. Mai 2022

Nachdem am 20. Mail 2022 die Lange Nacht der Forschung über die Bühne ging, können wir nun auf einen gelungenen Abend voller Forschungsdrang zurückblicken. Das COOL Lab hatte im Uni Center eine Station zum Thema “Ihr Auftritt, Mr. Holmes –…
Let the Games Begin – Inviting Young Learners to Code

Veröffentlichung des JKU COOL Labs bei der ITiCSE Konferenz 2021 Egal ob jung oder alt, jeder spielt gerne Spiele. Auch wenn die Entwicklung von Spielen die Motivation der Schüler*innen steigert und digitale Kompetenzen fördert, werden diese im pädagogischen Kontext oft…