Zum Inhalt springen
Keine Ergebnisse
  • Das COOL Lab
    • Über uns
    • Team
    • Publikationen
    • Partner*innen
  • Angebote
    • JKU COOL Clubs
      • Hochbegabten Förderung
      • Digital Queens Club
    • Workshops
      • IT-Workshops
      • KI-Workshops
    • Linz Aktion: Manege frei für die Informatik!
    • COOL Lab Materialien
  • News
  • Projekte
    • Projektübersicht
    • DigiFit4All
    • Educating Talents
    • Sicher im Digitalen
  • Kontakt
  • Das COOL Lab
    • Über uns
    • Team
    • Publikationen
    • Partner*innen
  • Angebote
    • JKU COOL Clubs
      • Hochbegabten Förderung
      • Digital Queens Club
    • Workshops
      • IT-Workshops
      • KI-Workshops
    • Linz Aktion: Manege frei für die Informatik!
    • COOL Lab Materialien
JKU COOL Lab
  • News
  • Projekte
    • Projektübersicht
    • DigiFit4All
    • Educating Talents
    • Sicher im Digitalen
  • Kontakt
JKU COOL Lab
  • Veranstaltungen

Das war die Game Design Challenge 2020

Lasst die Spiele beginnen! Plant und entwickelt ein Lernspiel für euer Lieblingsfach. Im Rahmen des COOL Informatics* Projektes veranstalteten wir im Sommersemester 2020 zum ersten Mal die „Game Design Challenge“. Egal, ob als Kind oder Erwachsener, Spiele spielen macht Spaß!…

mehr...Das war die Game Design Challenge 2020
  • Forschung

Educational Pyramid Scheme – A Sustainable Way Of Bringing Innovations To School

Veröffentlichung des JKU COOL Labs bei der FIE Konferenz 2020 in Uppsala, Schweden (IEEE Frontiers in Education Conference).  Eine der größten Herausforderungen in der Bildung ist der Transfer von Innovationen und neuen didaktischen Ansätzen in das Schulsystem. Zur Sicherstellung eines…

mehr...Educational Pyramid Scheme – A Sustainable Way Of Bringing Innovations To School
  • Forschung

Towards Implementing Computational Thinking in Mathematics Education in Austria

Veröffentlichung einer Untersuchung zu Computational Thinking im Mathermatikunterricht bei der MEDA Konferenz Als Österreich im September 2018 das neue Pflichtfach „Digitale Grundbildung“ einführte, schaffte es Computational Thinking endlich in den Lehrplan. Die Schulen konnten wählen, ob sie ein eigenes Fach…

mehr...Towards Implementing Computational Thinking in Mathematics Education in Austria
  • Forschung

Female Computer Scientists Needed – Approaches For Closing The Gender Gap

Veröffentlichung neuer Konzepte zur Minimierung des Gender Gaps bei der FiE Konferenz Trotz großer Anstrengungen in Forschung und Lehre sowie bei der Steigerung der Frauenquote im öffentlichen Dienst und in Unternehmen ist nach wie vor ein Gender Gap in der…

mehr...Female Computer Scientists Needed – Approaches For Closing The Gender Gap
  • Forschung

Towards an Implementation of a Peer-Learning and Peer-Teaching Group in Programming

Veröffentlichung zur Einführung von Peer-Learning Konzepten in der Lehre der JKU bei der ITICSE Konferenz Viele Menschen glauben, dass Programmieren schwierig ist. Dies liegt aber nicht unbedingt am Fach selbst. Die Komplexität liegt oft in mathematischen Problemen, die für Studierende…

mehr...Towards an Implementation of a Peer-Learning and Peer-Teaching Group in Programming
zurück1 … 13 14 15 16 17 18 19 … 21Nächste
Keine weiteren Beiträge zu laden
Keine Ergebnisse

Kategorien

  • Angebote
  • Colette
  • DigiFit4All
  • Forschung
  • Girls* Only
  • Let IT dance
  • Materialien
  • Projekte
  • Referenzen
  • Sicher im Digitalen
  • Veranstaltungen

Neueste Beiträge

  • Digitale Gefahren im Griff: Kompaktwissen für Lehrkräfte
  • Digital Queens Club
  • Digital Heroes Challenge – Runde 2. Neue Held*innen. Herbst 2025. Jetzt anmelden.

Archive

JKU COOL Lab: Entdecken – Experimentieren – Forschen – Entwickeln

„A student is not a container you have to fill, but a torch you have to light up.“

– Albert Einstein –

 

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login
Copyright © 2025 - WordPress Theme von Creative Themes