admin

admin

Girls* Only Workshopangebote 6. & 7. März 2023

1. STAND UP FOR YOURSELF 6.03.2023, 9:00-12:00 Uhr Johannes Kepler Universität Altenbergerstraße 69, 4040 Linz In diesem Workshop erlernen die Teilnehmerinnen Strategien für den Umgang mit Konflikten unter Einsatz unterschiedlicher Methoden aus den Bereichen Mentaltraining, gewaltfreie Kommunikation und Konfliktmanagement. Anhand…

Computational Thinking als Methode des Sprachenlernens

An unserer Partnerschule hielten Dr. Mona Emara, Mag.a Sandra Leitner und Mag.a Marina Rottenhofer einen Workshop zum Thema Computational Thinking als Methode des Sprachenlernens ab. Die Forschungsfrage “Wie kann man mit den Methoden des informatischen Computational Thinking eine Sprache lernen?”…

Auftakt Girls* Only: IT-Club

Endlich startet ein weiteres Projekt des COOL Labs!  Am Mittwoch, den 2. März 2022 durften wir wieder wissbegierige Mädchen persönlich bei uns begrüßen – natürlich unter den bekannten Sicherheitsvorkehrungen.  Sie wurden von unserem Zirkusdirektor in Empfang genommen und durften dann…

Linz Aktion: Manege frei für die Informatik!

Die Linz Aktionstage des JugendService OÖ bieten den 4. Klassen der Volksschulen die Chance, Linz aus allen Perspektiven zu besichtigen. Dazu gehört auch unsere Johannes Kepler Universität. Hier haben die Kinder die Möglichkeit, die Welt der Algorithmen und Codes zu…

OCG Journal: Lasst die Spiele beginnen

Mit dem Projekt COOL Information spielerisch Computational Thinking Skills fördern Egal, ob als Kind oder Erwachsener, Spiele spielen macht Spaß! Sie fördern die Problemlösefähigkeit, trainieren soziale Kompetenzen und stärken den Zusammenhalt. Damit der Spielspaß auch in der Schule nicht zu…

Junge Kepler Uni

Wissenschaft wird zum Kinderspiel! 80 begeisterte junge Forscher*innen besuchten am Samstag den 13. November 2021 unseren Workshop zum Thema “Informatik, Robotik und Digitalisierung”. Spielerisch wurden ihnen diese Themengebiete zum Beispiel mit Ozobots nähergebracht. Damit konnten sie schon ihre ersten Codierungen…

Begleitpädagog*innen als großes Plus

LINZ. Das Unterstützen bei Schwächen und Fördern von Talenten ist dem Schulteam des Aloisianums auf dem Freinberg ein wichtiges Anliegen. Deshalb wird in dem Gymnasium mit verstärkter Ganztagsschule in der Unterstufe und modularer Oberstufe seit 2008 ein Konzept mit Begleitpädagog*innen…

Besuch MINT Kindergärten Kärnten

Das COOL Lab ging am 28. Oktober auf große Reise! Am Vormittag hatte das COOL Lab Team die Möglichkeit, den MINT Kindergarten “IDC International Daycare Center Villach” zu besichtigen. Unter der Leitung von Sophie Nelhiebel werden die Kinder im Betriebskindergarten…